- Vogelorgel
- Vogel|orgel,Serinẹtte, ab Mitte des 18. Jahrhunderts beliebte Tischdrehorgel in Form eines kleinen Holzkästchens oder einer verzierten Schatulle, deren kurze Melodien v. a. dem Anlernen von Singvögeln in Käfigen dienen sollten. - Bei den Vogelautomaten des 19. Jahrhunderts handelt es sich um bewegliche Vogelfigürchen in einem vergoldeten Käfig, einer Tabaks- oder einer Puderdose, die über einen Kolbenpfeifenmechanismus einen Vogelruf (Gezwitscher) imitieren.
Universal-Lexikon. 2012.